Die Kombination von Künstlicher Intelligenz (KI) und der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stellt Unternehmen vor komplexe Herausforderungen. Die DSGVO zielt darauf ab, die Privatsphäre von EU-Bürgern zu schützen, während KI-Systeme oft große Mengen personenbezogener Daten verarbeiten, um ihre Funktionen zu erfüllen.
Hier sind einige der zentralen Herausforderungen:
- KI-Algorithmen, insbesondere solche, die auf Deep Learning basieren, sind oft „Black Boxes“. Das bedeutet, dass ihre Entscheidungsprozesse schwer nachvollziehbar sind.
- Die DSGVO fordert jedoch Transparenz über die Verarbeitung personenbezogener Daten. Dies stellt ein Problem dar, wenn Unternehmen nicht erklären können, wie eine KI zu einer bestimmten Entscheidung gekommen ist.
- KI-Systeme können jedoch dazu neigen, Daten für eine Vielzahl von Zwecken zu sammeln und zu analysieren, was gegen den Grundsatz der Zweckbindung verstößt.
- KI-Systeme werden jedoch zunehmend für automatisierte Entscheidungen eingesetzt, z. B. bei der Kreditvergabe oder der Personalauswahl.
Die Herausforderungen liegen in der Natur der KI, die oft große Datenmengen verarbeitet und komplexe, schwer nachvollziehbare Entscheidungen trifft, während die DSGVO auf Transparenz, Kontrolle und den Schutz der Privatsphäre abzielt. Unternehmen müssen daher innovative Lösungen finden, um KI-Systeme datenschutzkonform zu gestalten.

Wir haben eine von der DERKA geprüfte und zertifizierte KI-Beauftragte, dies ermöglicht es uns, Ihnen ab sofort maßgeschneiderte Dienstleistungen rund um das Thema Künstliche Intelligenz anzubieten:
- Unterstützung bei der Analyse und Risikobewertung Ihrer KI-Systeme
- Unterstützung bei der Erstellung erforderlicher Dokumentationen
- Unterstützung bei der der Einhaltung gesetzlicher Anforderungen (KI-VO)
- Schulungen und Sensibilisierungsmaßnahmen für Ihre Mitarbeiter
- Beratung zur ethischen und verantwortungsvollen KI-Nutzung
Mit unserer Expertise im Bereich KI und Datenschutz unterstützen wir Sie dabei, die Anforderungen der DSGVO und der KI-VO zu erfüllen. Vertrauen Sie auf einen Partner, der Sie durch die regulatorischen Herausforderungen der KI-Welt führt. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre KI-Projekte auf sichere und rechtskonforme Beine stellen!
Sind Sie bereit, die Potenziale der KI zu nutzen, ohne dabei den Datenschutz zu vernachlässigen? Dann kontaktieren Sie uns noch heute! Als Ihr KI-Beauftragter stehen wir Ihnen mit maßgeschneiderten Lösungen und umfassender Beratung zur Seite. Sichern Sie sich jetzt Ihren Wettbewerbsvorteil durch datenschutzkonforme KI!
Frau Simone Klumpp freut sich auf Ihren Anruf: 07821-99666-50 .
