Das Zusammenspiel von ELO ECM Suite und DATEV Rechnungswesen sorgt für mehr Sicherheit, Transparenz
und Zeit:
Mit einer ECM-Software erhöhen Sie die Sicherheit und Transparenz in allen Abteilungen Ihres Unternehmens – vor allem in der Buchhaltung. Denn ein digitales Rechnungsmanagement macht Schluss mit analogen, manuellen und fehleranfälligen Prozessen.
Durch eine komfortable Anbindung an Ihre Buchführungssoftware – ermöglicht durch die Kooperation von ELO und DATEV – gehen Sie noch einen Schritt weiter: Mit wenigen Klicks archivieren Sie die Buchungsdaten im ELO System, starten einen Freigabeworkflow und übergeben den Beleg ganz einfach an Ihr DATEV Rechnungswesen.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Mit den sechs Standard-Belegtypen (Eingangs- und Ausgangsrechnungen inkl. Gutschriften und interne debitorische und kreditorische Belege) decken Sie alle relevanten Szenarien in der Buchhaltung ab. Sollten zusätzliche Belegtypen erforderlich sein, sind diese einfach hinzuzufügen.
- Mit der automatisierten Ablage gewinnen Sie wertvolle Zeit.
- Durch das Workflow-Management schaffen Sie Transparenz und erhöhen die Sicherheit.
- Die intelligente Belegerkennung macht Schluss mit manuellen Prozessen und hilft Ihnen, wertvolle Ressourcen zu sparen.
- Mit der Erstellung von Buchungsvorschlägen beschleunigen Sie die internen Prozesse.


Effizienter arbeiten mit mobile e-Forms
In der heutigen Arbeitswelt ist es wichtig dafür zu sorgen, dass Ihre Mitarbeiter vernetzt und produktiv bleiben. Die Ausweitung der...
Sie sind sich nicht sicher, ob Ihre Website DSGVO konform ist?
Eine Website DSGVO konform zu betreiben ist für Unternehmer und Selbstständige ein unsicheres Unterfangen Cookies, Drittanbieteranfragen,...
Intuitiv, sicher und schnell verfügbar: So geht Zeiterfassung heute!
Kommt jetzt die "Stechuhr" zurück? Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden. Alle Arbeitgeber müssen künftig die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeitenden...