Die Schnebelt Präzision KG in Schutterwald ist ein familiengeführtes, mittelständisches Unternehmen und führend in der Herstellung sowie im Nachschleifen von Zerspanungswerkzeugen für die Metallbearbeitung.
Das Familienunternehmen mit 40 Mitarbeitern in Schutterwald, Baden-Württemberg fertigt seit 1985 hochwertige Präzisionswerkzeuge, welche optimal auf die individuellen Anforderungen des Kunden abgestimmt sind.
Bereits 2010 wurde die Einführung einer elektronischen Ablage beschlossen: ELOOffice wurde eingeführt, welches damals als reines Ablagesystem diente, den Einsatz von „Archivordnern“ ersparte sowie die Suche nach Dokumenten vereinfachte.
Im Wandel der Zeit und den Möglichkeiten, welche ELOprofessional bietet, haben sich auch unsere Anforderungen geändert. So kam der Umstieg zu ELOprofessional 9 mit der Funktion des Workflows, welche wir für Eingangsrechnungen nutzen.
Einige Jahre später, mit dem Update auf ELO 20 sollen nun weitere Programmüberschneidende Prozesse verknüpft werden.
Eine Herausforderung ist die Zusammenarbeit mit mehreren Dienstleistern: mit der Informationstechnik Klumpp GmbH aus Lahr haben wir einen langjährigen Partner, der diese Koordination übernimmt sowie die Informationen und Aufgaben bündelt:
- Integration und Anbindung des ERP-Systemes, Outlook, DATEV
- Reduzierung von Kosten
- Schaffung von mehr Transparenz
Künftig, mit dem Update auf ELOprofessional 20, wollen wir auch unsere Bestellungen mit den Eingangsrechnungen abgleichen.
Ebenso sollen buchungsrelevante Rechnungsinformationen in einem ELO Formular aufgenommen und an unser Buchungssystem DATEV übergeben werden.
Die gesamte Prozesskette, von der Bestellung bis zur Bezahlung, soll dann digitalisiert, transparent und für alle, die dazu berechtigt sind, nachvollziehbar sein.
Die Nutzung des ELO Feed soll darüber hinaus dazu dienen, dass relevante Informationen rund um die Dokumente, unsere Prozesse unterstützen und sich dadurch der E-Mail-Verkehr erheblich reduziert.
In Zukunft wollen wir immer mehr Informationen, systemübergreifend, unseren Mitarbeiter/innen zur Verfügung stellen. ELO soll dabei als zentrale Plattform dienen.
Durch die Digitalisierung unserer Dokumente und Abläufe mit ELOprofessional 20 und der Informationstechnik Klumpp GmbH ist es uns gelungen, Transparenz sowie Zeit- und Kostenersparnis zu generieren. Die vor dem Einsatz langwierigen und intransparenten Abläufe sind nun klar geregelt und strukturiert, die Suche nach Informationen ist selbsterklärend. Der gesamte Unternehmensprozess ist deutlich schneller geworden, was die Kunden sehr schätzen, da bei Fragen sekundenschnell Auskunft gegeben werden kann. Der Rechnungseingangsprozess wurde deutlich beschleunigt, Skontofristen können besser eingehalten werden.
Weitere Vorteile:
- Digitalisierung der internen Prozesse
- Kosten-, Zeit- und Arbeitsersparnis
- Übersichtliches Kontrollsystem
- Einfache Suche von Belegen
- Zentrales Archiv, physische Raumgewinnung durch Wegfall von Ordnern und Regalen
- Zentraler, vereinfachter Datenzugriff
Ich freue mich auf weitere Umsetzungen mit ELO und Klumpp, welche unseren täglichen Ablauf weiter optimieren sollen.
neues GelJet-System für das Homeoffice
GelJet-System SG 3210DNw für das Homeoffice Ricoh stellt den neuen GelJet-Business-Drucker SG 3210DNw vor. Dieser Desktop-Drucker wurde speziell für...
Kein Druck im Home Office?
Print & Scan Home Office Lösungen Immer mehr Unternehmen möchten und müssen aktuell ihren Mitarbeitern/innen einen Home-Office Arbeitsplatz zur...
ELO Contract – Digitales Vertragsmanagement
Mit dem ELO Vertragsmanagement überwachen und verwalten Sie alle Ihre laufenden Verträge in jeder Phase Verträge sind die Grundlage jeder...