Aber warum überhaupt?
Kurz gesagt: sie gewährleistet die technologische Unabhängigkeit und die Kontrolle über die eigenen Daten.
Darüber hinaus haben wir die wichtigsten Gründe für ein digital souveränes CRM herausgestellt:
🔐 Datenschutz und #Datensicherheit: die Daten werden geschützt und sind unautorisiert nicht zugänglich. Das schützt vor Cyberangriffen sowie Datenschutzverletzungen.
👍 Unabhängigkeit von Anbietern: Digitale Souveränität bedeutet, flexibel zwischen verschiedenen Anbietern zu wechseln, ohne dass Daten oder Arbeitsprozesse beeinträchtigt werden.
🔑 Datenzugriff und -kontrolle: Mit einem digital souveränen CRM stellen Nutzer sicher, wer welche Zugrissrechte hat und dass ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzrichtlinien verwendet werden.
🌱 Langfristige #Nachhaltigkeit: ein digital souveränes CRM garantiert, dass Daten langfristig zugänglich und lesbar bleiben, unabhängig von technologischen Veränderungen. Werden Daten in einem CRM-System gespeichert, ist es wichtig, sicherzustellen, dass auch in Zukunft Zugriff auf diese Daten besteht.
✔ Anpassungsfähigkeit: Ein digital souveränes CRM lässt sich so gestalten, dass es nahtlos in bestehende Arbeitsprozesse integriert wird. Individuelle Anpassungen und Integrationen vorzunehmen, um spezifischen Geschäftsanforderungen zu erfüllen, sollte kein Problem sein.
💞 #Vertrauen und Glaubwürdigkeit: Wenn Kunden und Partner wissen, dass Daten sicher und in Übereinstimmung mit Datenschutzrichtlinien behandelt werden, gewinnen Unternehmen an Vertrauen und Glaubwürdigkeit.
📃 Rechtliche und regulatorische Einhaltung: Ein digital souveränes CRM-System hilft dabei, die Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften im Zusammenhang mit Datenschutz und Datensicherheit sicherzustellen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von infocenter.cas.de zu laden.
Die E-Rechnungspflicht kommt zum 1. Januar 2025
Die E-Rechnungspflicht kommt zum 1. Januar 2025. ❗️ Schieben Sie das Thema nicht auf die lange Bank und kümmern Sie sich rechtzeitig um die...
Automatisierte (E-)Rechnungsverarbeitung
Automatisierte (E-)Rechnungsverarbeitung Am 1. Januar 2025 ist es soweit – die ERechnungspflicht zwischen Unternehmen aus dem B2B-Bereich wird...
DocuWare Authorized Partner
DocuWare Dokumentenmanagement Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir ab dem 04.11.2024 offizieller Partner von DocuWare sind. Diese...